Eiweißquelle und hoher Ballaststoffgehalt - ohne Zuckerzusatz: das bekömmliche Brot aus Südtirol
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
6,95 €
Inhalt:
0.4 kg
(17,38 €
/ 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand per DHL)
Lieferzeit ca. 5 Tage *
Geschenkverpackung verfügbar
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: kp_10356
Weiterführende Links zu "Kraftbrot ohne Mehl und ohne Hefe von Ultner Brot"
Ihre Vorteile im Überblick
- Produkte alpiner Lebensart
- Hochwertige Qualität
- Traditionelle Herstellung
- Schneller Lieferservice
Haben Sie Fragen zum Produkt? Wünschen Sie eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.
Wir versenden mit
Kraftquelle pur. So schmeckt das Kraftbrot von Ultner Brot aus Südtirol. Es ist komplett ohne... mehr
Kraftbrot ohne Mehl und ohne Hefe von Ultner Brot
Kraftquelle pur. So schmeckt das Kraftbrot von Ultner Brot aus Südtirol. Es ist komplett ohne Mehl, Hefe und Zuckerzusatz gebacken. Aufgrund seiner Zutaten ist es ballaststoffreich und bringt einen am Morgen richtig in Schwung.
Inhalt: 400 g
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Das Unternehmen Ultner Brot
Es war uns ein Bedürfnis und daher freuen wir uns ganz besonders, das Südtiroler Traditionsunternehmen Ultner Brot in unserem Sortiment für Sie präsentieren zu dürfen.
Die Bäckerei Ultner Brot wurde von der Urgroßmutter 1919 gegründet und wird heute von Bäckermeister Richard Schwienbacher und Sohn Hannes betrieben. Täglich wird mit den 40 Mitarbeitern gemeinsam daran gearbeitet, die Tradition zu bewahren. Fast alle Produkte werden per Hand gefertigt und sind in bester Bio-Qualität.
Ganz nach der Divise „Aus den Bergen ins Brot“ wird für die Herstellung der klassischen Südtiroler Feinkost-Produkte wie Schüttelbrot, Vinschgerl, Vinschger Paarl und viele andere wunderbare Vollwertbrot und Jausen-Delikatessen 100 % biologisches Vollkornmehl und naturbelassenes Steinkristallsalz verwendet. Das Bio-Getreide wird kurz vor dem Backen in der hauseigenen Steinmühle gemahlen und für alle Backwaren wird Wasser aus der eigenen Quelle verwendet, die in den Ultner Bergen auf 1.600 m ihren Ursprung hat.
Das bekannte Schüttelbrot wird traditionell auch heute noch von Ultner Brot, wie der Name schon verrät - geschüttelt. Wir durften bei einem unserer zahlreichen Besuche auch schon fleißig mitschütteln und üben. Allerdings benötigt man schon ein halbes Jahr praktische Schüttelbrot-Erfahrung, um ein „rundes“ Brot zu schütteln. Gewürzt ist die typische Südtiroler Feinkost mit Brotklee, der etwas oberhalb in St. Walburg vom Wegleithof angebaut wird.
Das unvergleichliche Sortiment des alpinen Gourmet Shops umfasst mehr als 100 Ultner Bio-Brote und Bio-Gebäck. Wie beispielsweise das Herrenfutter.
In das Ultental gelangen Sie, wenn Sie in Lana, kurz vor Meran und dem Vinschgau, den Berg „hochfahren“. Das Tal ist geprägt von dichten Wäldern und eingebettet zwischen Bergen, Seen und Heilquellen. Typisch sind die traditionsreichen Orte, geprägt von uralten Bauernhöfen mit typischen Schindeldächern. Bei St. Gertraud am Rande eines Bannwaldes stehen auf 1.425 m Meereshöhe die drei Urlärchen, die zu den ältesten Nadelbäumen Europas zählen.
Inhalt: 400 g
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Das Unternehmen Ultner Brot
Es war uns ein Bedürfnis und daher freuen wir uns ganz besonders, das Südtiroler Traditionsunternehmen Ultner Brot in unserem Sortiment für Sie präsentieren zu dürfen.
Die Bäckerei Ultner Brot wurde von der Urgroßmutter 1919 gegründet und wird heute von Bäckermeister Richard Schwienbacher und Sohn Hannes betrieben. Täglich wird mit den 40 Mitarbeitern gemeinsam daran gearbeitet, die Tradition zu bewahren. Fast alle Produkte werden per Hand gefertigt und sind in bester Bio-Qualität.
Ganz nach der Divise „Aus den Bergen ins Brot“ wird für die Herstellung der klassischen Südtiroler Feinkost-Produkte wie Schüttelbrot, Vinschgerl, Vinschger Paarl und viele andere wunderbare Vollwertbrot und Jausen-Delikatessen 100 % biologisches Vollkornmehl und naturbelassenes Steinkristallsalz verwendet. Das Bio-Getreide wird kurz vor dem Backen in der hauseigenen Steinmühle gemahlen und für alle Backwaren wird Wasser aus der eigenen Quelle verwendet, die in den Ultner Bergen auf 1.600 m ihren Ursprung hat.
Das bekannte Schüttelbrot wird traditionell auch heute noch von Ultner Brot, wie der Name schon verrät - geschüttelt. Wir durften bei einem unserer zahlreichen Besuche auch schon fleißig mitschütteln und üben. Allerdings benötigt man schon ein halbes Jahr praktische Schüttelbrot-Erfahrung, um ein „rundes“ Brot zu schütteln. Gewürzt ist die typische Südtiroler Feinkost mit Brotklee, der etwas oberhalb in St. Walburg vom Wegleithof angebaut wird.
Das unvergleichliche Sortiment des alpinen Gourmet Shops umfasst mehr als 100 Ultner Bio-Brote und Bio-Gebäck. Wie beispielsweise das Herrenfutter.
In das Ultental gelangen Sie, wenn Sie in Lana, kurz vor Meran und dem Vinschgau, den Berg „hochfahren“. Das Tal ist geprägt von dichten Wäldern und eingebettet zwischen Bergen, Seen und Heilquellen. Typisch sind die traditionsreichen Orte, geprägt von uralten Bauernhöfen mit typischen Schindeldächern. Bei St. Gertraud am Rande eines Bannwaldes stehen auf 1.425 m Meereshöhe die drei Urlärchen, die zu den ältesten Nadelbäumen Europas zählen.
Nährwerte des Artikels mehr
Zutaten: Quellwasser, Haferflocken, Haferschrot, Buchweizenschrot, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, geschrotete Leinsamen, Hirseschrot, Chiasamen, Quinoa, Meersalz, Flohsamenschalen
Kühl und trocken lagern, vor Sonnenlicht schützen.
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwerte pro 100 g:
Energie 260 kcal / 1089 kJ
Fett 10,64 g
- davon gesättigte Fettsäuren 1,43 g
Kohlenhydrate 27,19 g
- davon Zucker 0,91 g
Ballaststoffe 6,62 g
Eiweiß 10,62 g
Salz 2,85 g
Ultner Brot KG des Schwienbacher R & Co., I-39016 St. Walburg (BZ)
Herkunftsland: Italien
Kühl und trocken lagern, vor Sonnenlicht schützen.
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwerte pro 100 g:
Energie 260 kcal / 1089 kJ
Fett 10,64 g
- davon gesättigte Fettsäuren 1,43 g
Kohlenhydrate 27,19 g
- davon Zucker 0,91 g
Ballaststoffe 6,62 g
Eiweiß 10,62 g
Salz 2,85 g
Ultner Brot KG des Schwienbacher R & Co., I-39016 St. Walburg (BZ)
Herkunftsland: Italien
Zuletzt angesehen