Produkte von Arunda Sektkellerei

Familie Reiterer
Auf der beschaulichen Hochebene auf 1200 Meter Seehöhe ist es dem kleinen Ort Mölten gelungen, sich die für kleine Bergdörfer typische Ruhe zu bewahren. Hier, inmitten einer idyllischen Kulisse zwischen Bergen und Wäldern hat 1979 die Familie Reiterer ihre Sektkellerei „Arunda“ gegründet. Es handelt sich dabei um Europas höchst gelegenen Weinkeller, in dem die Produktion nach der klassischen Methode erfolgt.
Der wohltemperierte Keller des Ansitzes aus dem 16. Jahrhundert bietet sich geradezu an, höchste Sektqualitäten hervorzubringen. Für die „prickelnden Schätze aus den Bergen“ werden nur die besten Grundweine aus Südtirol, vor allem Chardonnay, Blauburgunder und Weißburgunder verwendet. Reiterer kauft die jungen Weine bei Kellereien aus den berühmten Anbaugebieten Terlan, Überetsch und Salurn und bringt sie nach Mölten. Dort werden sie in Flaschengärung nach dem aufwändigen klassischen Champagnerverfahren versektet. Die Weine liegen – je nach Typ – zwei bis fünf Jahre auf der Hefe und werden dann degorgiert (von der Hefe befreit).
Der Sekt Arunda Brut ist ein köstliches Produkt, die Prestige-Abfüllungen, der Blanc de Blanc’s (reinsortiger Chardonnay) sowie die Cuvée Marianne und der Arunda Extra Brut millesimato (Chardonnay, Pinot Noir) stehen mancher Prestige Cuvée aus der Champagne in nichts nach. Am liebsten trinkt die Familie ihre Sekte zu einfachem Bauernschinken oder geräucherter Forelle.