Produkte von Tiroler Reine

Die Seife "Tiroler Reine" ist eine Idee von Therese Fiegl in die das jahrhundertealte Wissen der Seifensieder-Familie Walde einfließt. Jede Seife erzählt ihre eigene Geschichte, von den Sellrainer Wäscherinnen und der Gletschermilch, über die Almrose und die Liebe, den Alpenspeik, über Himmelschlüssel als Frühlingsboten, die Frische der Bergminze bis zum Holunder, der Schutz und Geborgenheit vermittelt.
1777 wurde die Seifensiederei Walde in Innsbruck gegründet. Damals gab es in der Innstraße noch einige Metzger, mehrere Bäcker und fünf Seifensieder. Die Seifensieder verarbeiteten die Abfälle der Bäcker (Aschenlauge) und Metzger (Talge), indem sie diese verseiften. Eine perfekte Symbiose und kleinregionale Kreislaufwirtschaft.
Es ist schon etwas ganz Besonderes, dass ein Familienbetrieb in den vielen politischen und wirtschaftlichen Wirrnissen von immerhin mehr als zwei Jahrhunderten überleben konnte – Walde ist damit der älteste Seifenhersteller und einer der ältesten Familienbetriebe Österreichs.
In 7. Generation ist nun Peter Walde (II) für die Geschicke der einzigen Tiroler Seifenfabrik verantwortlich. Ihm zur Seite steht bereits sein Sohn Lukas. Zwei kreative Köpfe der Familie haben das Konzept für Form, Farbe, Schrift und Verpackung dieser Seifenlinie entworfen, Martin Walde (Künstler – Wien) und Lisa Walde (Modedesign/Design – Innsbruck).