
Typischer Moscato Giallo DOC, der Goldmuskateller von Alois Lageder aus Südtirol
16,90 €
Inhalt:
0.75 l
(22,53 €
/ 1 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand per DHL)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3 Werktage *
Geschenkverpackung verfügbar
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: ALP00148
Weiterführende Links zu "Alois Lageder Vogelmaier Moscato Giallo Goldmuskateller DOC"
Ihre Vorteile im Überblick
- Produkte alpiner Lebensart
- Hochwertige Qualität
- Traditionelle Herstellung
- Schneller Lieferservice
Haben Sie Fragen zum Produkt? Wünschen Sie eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.
Wir versenden mit
VOGELMAIER - Der Moscato Giallo DOC, der Goldmuskateller von Lageder: strahlend klare Farbe mit... mehr
Alois Lageder Vogelmaier Moscato Giallo Goldmuskateller DOC
VOGELMAIER - Der Moscato Giallo DOC, der Goldmuskateller von Lageder: strahlend klare Farbe mit leicht grünlichem Schimmer.
Sein Geschmack finden wir wunderbar beerig, fruchtig mit mittelgewichtigem Körper. Der Vogelmaier besitzt einen sehr aromatischen, floren Duft nach reifen Südfrüchten.
In Südtirol drücken sich die natürlichen Verhältnisse in frischen und präzisen Weinen aus, und beim Goldmuskateller kommen sie besonders gut zur Geltung. Dies liegt vor allem an der Lage des Vogelmaier-Hofs in einem kleinen Seitental am Kalterersee, durch das nachts kühle Fallwinde wehen. Trocken ausgebaut, entfaltet die Rebsorte ihre typischen, ausgeprägten Aromastoffe und besticht im Kontrast zu ihrem süßen Aroma durch einen frischen Abgang.
Inhalt: 0,75 l
Vol.: 12,5%
Jahrgang: 2021
Enthält: Sulfite
1855 hatte der Urgroßvater in der Bozener Altstadt die Weinkellerei „Alois Lageder“ gegründet. Weinberge und Besitze in den besten Lagen kamen mit den Jahren hinzu. Auf dem „Ansitz Löwengang“ wurde 1996 der Firmensitz errichtet. Die Gebäude, die ästhetische Schönheit mit Funktionalität und Nutzung alternativer Energien verbinden, sind der Ausdruck für Lageders Philosophie: naturnah, umweltschonend und bewusst im Umgang mit den natürlichen Ressourcen.
Alois Lageder, Tòr Löwengang, Grafengasse 9, IT-39040 Margreid, Italien
Sein Geschmack finden wir wunderbar beerig, fruchtig mit mittelgewichtigem Körper. Der Vogelmaier besitzt einen sehr aromatischen, floren Duft nach reifen Südfrüchten.
In Südtirol drücken sich die natürlichen Verhältnisse in frischen und präzisen Weinen aus, und beim Goldmuskateller kommen sie besonders gut zur Geltung. Dies liegt vor allem an der Lage des Vogelmaier-Hofs in einem kleinen Seitental am Kalterersee, durch das nachts kühle Fallwinde wehen. Trocken ausgebaut, entfaltet die Rebsorte ihre typischen, ausgeprägten Aromastoffe und besticht im Kontrast zu ihrem süßen Aroma durch einen frischen Abgang.
Inhalt: 0,75 l
Vol.: 12,5%
Jahrgang: 2021
Enthält: Sulfite
1855 hatte der Urgroßvater in der Bozener Altstadt die Weinkellerei „Alois Lageder“ gegründet. Weinberge und Besitze in den besten Lagen kamen mit den Jahren hinzu. Auf dem „Ansitz Löwengang“ wurde 1996 der Firmensitz errichtet. Die Gebäude, die ästhetische Schönheit mit Funktionalität und Nutzung alternativer Energien verbinden, sind der Ausdruck für Lageders Philosophie: naturnah, umweltschonend und bewusst im Umgang mit den natürlichen Ressourcen.
Alois Lageder, Tòr Löwengang, Grafengasse 9, IT-39040 Margreid, Italien
Zuletzt angesehen