
Edler Chardonnay "Löwengang" von Alois Lageder aus Südtirol
76,00 €
Inhalt:
0.75 l
(101,33 €
/ 1 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand per DHL)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3 Werktage *
Geschenkverpackung verfügbar
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: eno_10_1035
Weiterführende Links zu "Alois Lageder Löwengang Chardonnay DOC"
Ihre Vorteile im Überblick
- Produkte alpiner Lebensart
- Hochwertige Qualität
- Traditionelle Herstellung
- Schneller Lieferservice
Haben Sie Fragen zum Produkt? Wünschen Sie eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.
Wir versenden mit
Ein fantastischer Wein mit großem Potential. Die Trauben, aus denen dieser Wein gekeltert wird,... mehr
Alois Lageder Löwengang Chardonnay DOC
Ein fantastischer Wein mit großem Potential. Die Trauben, aus denen dieser Wein gekeltert wird, stammen aus kontrolliert biodynamischem Weinbau (Demeter-Zertifikation).
Der Chardonnay Löwengang besitzt eine glanzhelle, goldgelbe Farbe mit grünlichem Schimmer. Reiches, komplexes, zur Zeit noch etwas verhaltenes Aroma mit einer delikaten, leicht "butterigen" Nase und dem Duft von Vanille. Voller, opulenter aber dennoch eleganter Geschmack, begleitet von einer frischen, angenehmen Säure.
Der feine Holzgeschmack und die Struktur des Weines bilden zusammen geschmacklich eine harmonische Einheit. Lange anhaltender Abgang mit Frische und feinem Bittermandelton.
Das Alterungspotential liegt 6 bis 8 Jahren.
Inhalt: 0,75 l
Alkoholgehalt: 13,5%
Jahr: 2020
Enthält SULFITE
Der Wein stammt aus ausgesuchte Lagen in Margreid und Salurn auf verschiedenen Höhen, auf 230 bis 250 m ü. d. M. Es sind schotterige, sandige und stark kalkhaltige Böden. Es herrscht ein warmes Kleinklima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht.
Das Alter der Reben liegt zwischen 30 und 65 Jahre.
1855 hatte der Urgroßvater in der Bozener Altstadt die Weinkellerei „Alois Lageder“ gegründet. Weinberge und Besitze in den besten Lagen kamen mit den Jahren hinzu. Auf dem „Ansitz Löwengang“ wurde 1996 der Firmensitz errichtet. Die Gebäude, die ästhetische Schönheit mit Funktionalität und Nutzung alternativer Energien verbinden, sind der Ausdruck für Lageders Philosophie: naturnah, umweltschonend und bewusst im Umgang mit den natürlichen Ressourcen.
Alois Lageder, Tòr Löwengang, Grafengasse 9, IT-39040 Margreid, Italien
Der Chardonnay Löwengang besitzt eine glanzhelle, goldgelbe Farbe mit grünlichem Schimmer. Reiches, komplexes, zur Zeit noch etwas verhaltenes Aroma mit einer delikaten, leicht "butterigen" Nase und dem Duft von Vanille. Voller, opulenter aber dennoch eleganter Geschmack, begleitet von einer frischen, angenehmen Säure.
Der feine Holzgeschmack und die Struktur des Weines bilden zusammen geschmacklich eine harmonische Einheit. Lange anhaltender Abgang mit Frische und feinem Bittermandelton.
Das Alterungspotential liegt 6 bis 8 Jahren.
Inhalt: 0,75 l
Alkoholgehalt: 13,5%
Jahr: 2020
Enthält SULFITE
Der Wein stammt aus ausgesuchte Lagen in Margreid und Salurn auf verschiedenen Höhen, auf 230 bis 250 m ü. d. M. Es sind schotterige, sandige und stark kalkhaltige Böden. Es herrscht ein warmes Kleinklima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht.
Das Alter der Reben liegt zwischen 30 und 65 Jahre.
1855 hatte der Urgroßvater in der Bozener Altstadt die Weinkellerei „Alois Lageder“ gegründet. Weinberge und Besitze in den besten Lagen kamen mit den Jahren hinzu. Auf dem „Ansitz Löwengang“ wurde 1996 der Firmensitz errichtet. Die Gebäude, die ästhetische Schönheit mit Funktionalität und Nutzung alternativer Energien verbinden, sind der Ausdruck für Lageders Philosophie: naturnah, umweltschonend und bewusst im Umgang mit den natürlichen Ressourcen.
Alois Lageder, Tòr Löwengang, Grafengasse 9, IT-39040 Margreid, Italien
Zuletzt angesehen