
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand per DHL)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3 Werktage *
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: eno_20_1046
Ihre Vorteile im Überblick
- Produkte alpiner Lebensart
- Hochwertige Qualität
- Traditionelle Herstellung
- Schneller Lieferservice
Haben Sie Fragen zum Produkt? Wünschen Sie eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.
Wir versenden mit
Dieser Edelbrand Cuvee aus der Wildfrucht "Dirndl" (Kornellkirsche) mit Schlehe (Schledorn) ist etwas ganz besonderes:
Wildfrucht mit intensivem Duft nach fleischigen Noten, weich und cremig zugleich, schöne Stilistik, saftig und dicht am Gaumen, schöne Harmonie, runder Körper mit langem Nachhall.
Alkoholgehalt 43%
Menge 0,1 L
Jahrgang 2008
Die Wildfrucht "Dirndl"
Die Kornelkirsche wird in Österreich auch Dirndl (Dirndling) beziehungsweise Dirndlstrauch genannt. Es ist ein etwa 6 bis 8 Meter hoher Großstrauch, der Wärme, sonnige Standorte und kalkhaltigen Boden liebt. Besondere Beachtung verdient auch das Holz, das aufgrund des langen Wachstums besonders hart ist und für Werkzeugstiele verwendet wird. Als Besonderheit sei noch angemerkt: Das Holz ist so schwer, dass es im Wasser nicht schwimmt sondern sinkt.
Die Kornelkirschen haben mit einer Kirsche wenig zu tun. Sie sind zwar wie die Kirsche eine Steinfrucht, sind aber nicht näher verwandt. Durch die frühe Blüte ist die Kornelkirsche eine besonders wichtige Bienennährpflanze, durch die Früchte ein Vogelschutz- und -nährgehölz. Der Strauch eignet sich auch für regelmäßige, geschnittene Hecken. Die Produkte aus der Kornellkirsche sind wegen des hohen Arbeitsaufwandes infolge der Kleinfrüchtigkeit und der geringen Alkoholausbeute entsprechend gering.
In Österreich findet die Wildfrucht Dirndl eine große Verbreitung im sogenannten Dirndltal. Hier sagt man so schön, dass das Dirndltal 3erlei Formen von Dirndln beheimatet:
- Die Wildfrucht Dirndl
- Das Dirndl als traditionell, moderne Tracht für Frauen.
- Das Dirndl als Mädchen. Eine im österreichischen Alpenraum mundartlich gebrauchte Bezeichnung für junge sympathische Mädchen.
Brennerei Guglhof GmbH | Davisstrasse 13A | 5400 Hallein