Wacholderlikör - Ratafia di Andorno Ginepro

Bester Wacholderlikör "Ginepro" von Rapa Giovanni aus den Piemonteser Alpen
28,00 €
Inhalt:
0.7 l
(40,00 €
/ 1 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand per DHL)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3 Werktage *
Geschenkverpackung verfügbar
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: eno_20_1003
Weiterführende Links zu "Wacholderlikör - Ratafia di Andorno Ginepro"
Ihre Vorteile im Überblick
- Produkte alpiner Lebensart
- Hochwertige Qualität
- Traditionelle Herstellung
- Schneller Lieferservice
Haben Sie Fragen zum Produkt? Wünschen Sie eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.
Wir versenden mit
Der Ratafia Wacholder-Likör "Ginepro" von Rapa Giovanni besticht durch einen hellen, dezent... mehr
Wacholderlikör - Ratafia di Andorno Ginepro
Der Ratafia Wacholder-Likör "Ginepro" von Rapa Giovanni besticht durch einen hellen, dezent kräuterbetonter Körper mit leichter Schärfe und dezenter Frischenote. Ein wunderbarer Digestif. Nicht nur nach einem opulentem Abendessan sondern auch nach der feinen Kaffee- und Kuchenrunde ein Genuss!
Aus den in Alkohol, noch in ihrer Schale liegenden, aufgeweichten Wacholderbeeren, Samenkernen und Blättern gewonnen, wird der Ginepro mit natürlichen Aromen und Zucker versetzt.
Der Wacholderlikör von Rapa Giovanni ist ein ganz typischer sog. "Ratafia". Im Italienischen der Begriff für Digestif, der zumeist auf Obst- oder Beerenfrüchten beruht, die mit einem Zuckeranteil in Branntwein angesetzt werden. Ratafias haben einen wesentlich längeren Reifungsprozess (von lat. macerare - einweichen) als zum Beispiel Aperitifweine.
Am besten genießen Sie den Wacholder Ratafia bei Zimmertemperatur. Gut auch auf Eiswürfeln servieren.
Vol.: 34 %
Inhalt: 700 ml
Wacholder ist eine Pflanze, die in der Naturapotheke große Verwendung findet. Der Wacholder ist widerstandfähig und braucht nicht viel zum Wachstum. Daher findet man in den Bergen sehr häufig.
Rapa Giovanni wurde 1880 gegründet und stellt seitdem traditionelle Liköre nach den original Rezepten seines Gründers her. Sie ist eine der ältesten Destillerie Italiens in den Alpentälern von Piemont.
Liquorificio Rapa Giovanni SRL © 2013 - Via G. Cantono, 13 - 13811 - Andorno (BI) - ITALIA
Aus den in Alkohol, noch in ihrer Schale liegenden, aufgeweichten Wacholderbeeren, Samenkernen und Blättern gewonnen, wird der Ginepro mit natürlichen Aromen und Zucker versetzt.
Der Wacholderlikör von Rapa Giovanni ist ein ganz typischer sog. "Ratafia". Im Italienischen der Begriff für Digestif, der zumeist auf Obst- oder Beerenfrüchten beruht, die mit einem Zuckeranteil in Branntwein angesetzt werden. Ratafias haben einen wesentlich längeren Reifungsprozess (von lat. macerare - einweichen) als zum Beispiel Aperitifweine.
Am besten genießen Sie den Wacholder Ratafia bei Zimmertemperatur. Gut auch auf Eiswürfeln servieren.
Vol.: 34 %
Inhalt: 700 ml
Wacholder ist eine Pflanze, die in der Naturapotheke große Verwendung findet. Der Wacholder ist widerstandfähig und braucht nicht viel zum Wachstum. Daher findet man in den Bergen sehr häufig.
Rapa Giovanni wurde 1880 gegründet und stellt seitdem traditionelle Liköre nach den original Rezepten seines Gründers her. Sie ist eine der ältesten Destillerie Italiens in den Alpentälern von Piemont.
Liquorificio Rapa Giovanni SRL © 2013 - Via G. Cantono, 13 - 13811 - Andorno (BI) - ITALIA
Zuletzt angesehen