Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
111 Orte im Chiemgau und im Rupertiwinkel, die man gesehen haben muss ist ein wunderbarer Reiseführer. Chiemgau und Rupertiwinkel im äußersten Südosten Bayerns: seit keltischer Zeit verbunden durch eine gemeinsame Kultur, von Römern,...
16,95 €
Gleich hinter den Alpen verkündet der Lago di Como: Dies ist die Welt, wie sie sein sollte! Heiter, romantisch und ein wenig von vorgestern. Schroffe Bergriesen drängen sich dicht um den tiefsten See Europas, filmreife Villen und Palazzi...
16,95 €
Engadin - allein der Name löst schon Sehnsuchtsgefühle aus. Das Licht, die Berge, die Weite, die Seen. Das Engadin ist eines der höchstgelegenen bewohnten Täler Europas und mit St. Moritz als Magnet schlicht »Top of the World«. Hier...
16,95 €
Wo lernt man beim Dorfspaziergang nebenbei Vokabeln? Wer muss sich vor den Pschuurirolli fürchten? Wie half die Lange Heidi beim Naturschutz? Und was hat eine Felsengalerie am Hinterrhein mit den Niagarafällen zu tun? Das Buch stellt...
16,95 €
Das Tessin, einst Untertanengebiet der Eidgenossen, gehörte mit seiner alpinen Kultur über Jahrhunderte zu den ärmsten Regionen der Schweiz. Mit dem Gotthardtunnel und der Eisenbahn kamen die Hotelpaläste und damit die ersten Touristen,...
16,95 €
Tirol ist weit mehr als ein idyllisches Abziehbild einer unendlich groß scheinenden Almwiese mit drolligen Kühen, einem unendlich weit scheinenden Schneehang mit jungfräulichem Pulverschnee. Wer sich abseits von grandiosem Gebirge und...
16,95 €
Zürich. Klein, beschaulich, reich − drei Worte genügen dem Nichtkenner. Der Kenner braucht ein ganzes Buch, um diese Stadt, diese Ansammlung aus ehemaligen Dörflis, aus unterschiedlichen Quartieren zu beschreiben: hier glitzernde...
16,95 €
Das "Nationalgericht" Knödel gibt es in der Südtiroler Küche in allen Größen, Formen und Variationen. Knödel stehen als Synonym für die traditionelle ländliche Küche der Alpenregion. Die drei Köche und Bestsellerautoren Heinrich...
12,00 €
Südtirol-Kenner kommen nicht daran vorbei: die Krapfen gehören in den pikanten aber auch süßen Alltag des Landes! Ob schwimmend im heißen Öl frittiert oder im Rohr gebacken. Bei Durchsicht des Buches rinnt Ihnen das Wasser im Mund...
12,00 €
Für die Südtiroler ist er so selbstverständlich wie das glasklare Wasser von den Bergen: Der Speck ist ein Dauerbrenner in Südtirols Küchen. Er fehlt selten in einem Haushalt! Meistens "verkannt" und nur zur genüsslichen Marende...
12,00 €
Was wäre die Südtiroler Küche ohne den Apfelstrudel? Doch auch als pikante Köstlichkeit gewinnt der Strudel immer mehr Liebhaber. Die drei Starköche lassen mit diesem Buch beide, den süßen wie den pikanten Gaumen, auf seine Kosten...
12,00 €
Südtirol-Kenner wissen um die kulinarischen Genüsse dieses Landes bestens Bescheid aber wissen Sie, wie man die feine Terlaner Weinsuppe, deftige Kasnocken, Völser Spinatspatzlen, Kartoffelblattlenoder ein Bozner Stockfischgröstel...
12,00 €
Zuletzt angesehen