
Klassisch und ehrlich - das Paradebeispiel aus dem Tal Veltlin
18,90 €
Inhalt:
0.75 Liter
(25,20 €
/ 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand per DHL)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage *
Geschenkverpackung verfügbar
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: ALP00380
Weiterführende Links zu "Costa Bassa Valtellina Superiore DOCG - Nebbiolo Sandro Fay"
Ihre Vorteile im Überblick
- Produkte alpiner Lebensart
- Hochwertige Qualität
- Traditionelle Herstellung
- Schneller Lieferservice
Haben Sie Fragen zum Produkt? Wünschen Sie eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.
Wir versenden mit
Der Costa Bassa ist ein wunderbar klassischer Nebbilo aus der Weinregion Valtellina in der... mehr
Costa Bassa Valtellina Superiore DOCG - Nebbiolo Sandro Fay
Der Costa Bassa ist ein wunderbar klassischer Nebbilo aus der Weinregion Valtellina in der Lombardei. Er kann als exemplarisches Beispiel für die Region gelten, denn wer immer ein Geschmack für die Weine des Valtellina bekommen möchte ich mit dem Costa Bassa hervorragend bedient: ein klassisch ausgebauter und ehrlicher Wein.
Die Granatrote Farbe und sein klassisches Nebbiolo-Bukett nach Veilchen, Erdbeere, Nelke machen ihn zu einem Weinbegleiter für sanfte Speisen, wie zum Beispiel Schmorbraten oder ähnliches.
Der Nebbiolowein besitzt elegante Tannine, die sehr gut eingebunden sind, schlank und frisch.
Er wächst auf einem Weinberg am Südhang der Gemeinde Teglio in 450 m Höhe. Der Costa Bassa wird im Edelstahltank fermentiert und im Eichenfass gegärt. Der Ausbau erfolgte für 12 Monate im großen Holzfass. Die Lagerfähigkeit beträgt 6 bis 8 Jahre.
Reberziehungssystem: Guyot und Sylvoz Valtellinese
Die Untergebiete des Nebbiolo sind:
Maroggia - Sassella - Grumello - Infero - Valgella
Vol.: 13%
Inhalt: 0,75 l
Jahrgang: 2016
Enhält Sulfite
Nebbiolo Rebsorte (Chiavennasca)
Der Nebbiolo gehört zu den edelsten roten Rebsorten Italiens. Sie ist in der Lombardei und im norditalienischen Piemont beheimatet. Die meisten DOCG-Weine werden aus der Nebbiolo erzeugt. Sie erbringt die langsamst reifenden Weine der Welt, was die edlen Tropfen sehr lange haltbar macht. Höchste Nebbiolo-Qualität kann nur an steilen, nach Süden oder Südwesten ausgerichteten Lagen mit kalkhaltigen Mergelböden wachsen. Charakteristisch für Nebbiolo ist das aromatische Bouquet. Als typische Aromen von ausgereiften Nebbiolo-Weinen werden Rosen- und Veilchenduft, vermengt mit Anklängen von Trüffel, Teer, Tabak oder Bitterschokolade beschrieben.
Die Untergebiete des Nebbiolo sind:
Maroggia - Sassella - Grumello - Infero - Valgella
Tal Veltlin
Das Veltlin ist Teil der italienischen Region Lombardei und speziell der Provinz Sondrio. Es grenzt im Norden an den schweizer Kanton Graubünden, im Süden an die Bergermasker Voralpen in der Provinz von Bergamo und Brescia, im Westen wieder an den schweizer Kanton Graubünden und an den Comer See und im Osten an die Gipfel der Ortlergruppe Trentino-Südtirol. Es erstreckt sich in Ost-Westrichtung ca. 200 km lang. Das untere Veltlin ist Teil der großen Verwerfung (Periadriatische Naht), die die (zentralen) Ostalpen von den Südalpen trennt. Mit einem Höhenunterschied von 200 m ab dem Comer See bis hin zum Gipfel des PizBernina auf 4049 m bietet das Tal eine Vielfalt an verschiedenen Gebieten. Das Landschaftsbild ist geprägt von Apfelplantagen und Getreidefeldern im Tal, Weinbergen in mittlerer Höhenlage, dichten Tannenwäldern, saftigen Wiesen und felsigen Gipfeln, welche über die einzigartigen Gletscher thronen.
Produzent
Die Societá Agricola Fay wurde 1973 von Sandro Fay gegründet. Seit 1998 wird Sandro von seinen Kindern Marco und Elena begleitet. Die 15 Hektar Rebfläche befinden sich im Valtellina, dem Gebiet für Nebbiolo. Das Valtellina ist das größte, zusammenhängende Gebiet terrassierter Weinberge in Italien. Die hier angebaute autochthone Rebsorte Nebbiolo wird lokal Chiavennasca genannt und wächst in einer Höhe zwischen 350 und 900 Metern. Sandro Fay ist sehr klein und produziert herausragend filigrane, klassische und komplexe Nebbioli, die die besondere Höhenlage und das einzigartig schluffig-sandige Terroir um die Stadt Valgella begeisternd widerspiegeln. Ein erstaunlicher Betrieb und für Nebbiolo und Burgunderfans eine Entdeckung.
Societá Agricola Fay | Via Pila Caselli 1 | IT 23036 San Giacomo di Teglio
Die Granatrote Farbe und sein klassisches Nebbiolo-Bukett nach Veilchen, Erdbeere, Nelke machen ihn zu einem Weinbegleiter für sanfte Speisen, wie zum Beispiel Schmorbraten oder ähnliches.
Der Nebbiolowein besitzt elegante Tannine, die sehr gut eingebunden sind, schlank und frisch.
Er wächst auf einem Weinberg am Südhang der Gemeinde Teglio in 450 m Höhe. Der Costa Bassa wird im Edelstahltank fermentiert und im Eichenfass gegärt. Der Ausbau erfolgte für 12 Monate im großen Holzfass. Die Lagerfähigkeit beträgt 6 bis 8 Jahre.
Reberziehungssystem: Guyot und Sylvoz Valtellinese
Die Untergebiete des Nebbiolo sind:
Maroggia - Sassella - Grumello - Infero - Valgella
Vol.: 13%
Inhalt: 0,75 l
Jahrgang: 2016
Enhält Sulfite
Nebbiolo Rebsorte (Chiavennasca)
Der Nebbiolo gehört zu den edelsten roten Rebsorten Italiens. Sie ist in der Lombardei und im norditalienischen Piemont beheimatet. Die meisten DOCG-Weine werden aus der Nebbiolo erzeugt. Sie erbringt die langsamst reifenden Weine der Welt, was die edlen Tropfen sehr lange haltbar macht. Höchste Nebbiolo-Qualität kann nur an steilen, nach Süden oder Südwesten ausgerichteten Lagen mit kalkhaltigen Mergelböden wachsen. Charakteristisch für Nebbiolo ist das aromatische Bouquet. Als typische Aromen von ausgereiften Nebbiolo-Weinen werden Rosen- und Veilchenduft, vermengt mit Anklängen von Trüffel, Teer, Tabak oder Bitterschokolade beschrieben.
Die Untergebiete des Nebbiolo sind:
Maroggia - Sassella - Grumello - Infero - Valgella
Tal Veltlin
Das Veltlin ist Teil der italienischen Region Lombardei und speziell der Provinz Sondrio. Es grenzt im Norden an den schweizer Kanton Graubünden, im Süden an die Bergermasker Voralpen in der Provinz von Bergamo und Brescia, im Westen wieder an den schweizer Kanton Graubünden und an den Comer See und im Osten an die Gipfel der Ortlergruppe Trentino-Südtirol. Es erstreckt sich in Ost-Westrichtung ca. 200 km lang. Das untere Veltlin ist Teil der großen Verwerfung (Periadriatische Naht), die die (zentralen) Ostalpen von den Südalpen trennt. Mit einem Höhenunterschied von 200 m ab dem Comer See bis hin zum Gipfel des PizBernina auf 4049 m bietet das Tal eine Vielfalt an verschiedenen Gebieten. Das Landschaftsbild ist geprägt von Apfelplantagen und Getreidefeldern im Tal, Weinbergen in mittlerer Höhenlage, dichten Tannenwäldern, saftigen Wiesen und felsigen Gipfeln, welche über die einzigartigen Gletscher thronen.
Produzent
Die Societá Agricola Fay wurde 1973 von Sandro Fay gegründet. Seit 1998 wird Sandro von seinen Kindern Marco und Elena begleitet. Die 15 Hektar Rebfläche befinden sich im Valtellina, dem Gebiet für Nebbiolo. Das Valtellina ist das größte, zusammenhängende Gebiet terrassierter Weinberge in Italien. Die hier angebaute autochthone Rebsorte Nebbiolo wird lokal Chiavennasca genannt und wächst in einer Höhe zwischen 350 und 900 Metern. Sandro Fay ist sehr klein und produziert herausragend filigrane, klassische und komplexe Nebbioli, die die besondere Höhenlage und das einzigartig schluffig-sandige Terroir um die Stadt Valgella begeisternd widerspiegeln. Ein erstaunlicher Betrieb und für Nebbiolo und Burgunderfans eine Entdeckung.
Societá Agricola Fay | Via Pila Caselli 1 | IT 23036 San Giacomo di Teglio
Zuletzt angesehen