
Frischer Weisswein aus dem Eisacktal von Alois Lageder aus Südtirol
13,90 €
Inhalt:
0.75 l
(18,53 €
/ 1 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand per DHL)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3 Werktage *
Geschenkverpackung verfügbar
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: ALP00351
Weiterführende Links zu "Müller Thurgau Eisacktal Alois Lageder"
Ihre Vorteile im Überblick
- Produkte alpiner Lebensart
- Hochwertige Qualität
- Traditionelle Herstellung
- Schneller Lieferservice
Haben Sie Fragen zum Produkt? Wünschen Sie eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.
Wir versenden mit
Der Müller Thurgau von Lageder ist ein frisch jugendlicher Weisswein, der mit feiner Würze und... mehr
Müller Thurgau Eisacktal Alois Lageder
Der Müller Thurgau von Lageder ist ein frisch jugendlicher Weisswein, der mit feiner Würze und eleganter Frucht sehr ansprechend ist. Er passt hervorragend als Aperitif zu Fischvorpeisen oder vegetarischen Sommersalaten. Ist aber auch ein toller Begleiter zu Meeresfrüchten.
Wir empfehlen ihn zu Rote Beete Salat mit Apfel- oder Birnenscheiben. Dazu ein Vinschgerl und Sie haben eine wunderbare Vorspeise.
Der Geschmack des Weissweincuvees zeichnet sich durch einen eher schlanken Körper aus. Er besitzt eine angenehme Säure und ist frisch und lebendig.
Die Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale geht auf den Rebforscher Hermann Müller aus dem Schweizer Thurgau zurück. Im kühlen Klima des Südtiroler Eisacktals zwischen Brixen und Klausen und die Höhe von über 700 Metern, auf denen die Rebstöcke stehen, sind ideale Wachstumsbedingungen für diese Traubensorte. Schotter-, Sand- und Schieferböden sowie der Einfluss des alpinen Mikroklimas tragen zusätzlich zu der langsamen Reifung der Müller Thurgau Rebe bei.
Inhalt: 0,75 l
Vol.%: 12 %
Jahr: 2019
Enthält SULFITE
1855 hatte der Urgroßvater in der Bozener Altstadt die Weinkellerei „Alois Lageder“ gegründet. Weinberge und Besitze in den besten Lagen kamen mit den Jahren hinzu. Auf dem „Ansitz Löwengang“ wurde 1996 der Firmensitz errichtet. Die Gebäude, die ästhetische Schönheit mit Funktionalität und Nutzung alternativer Energien verbinden, sind der Ausdruck für Lageders Philosophie: naturnah, umweltschonend und bewusst im Umgang mit den natürlichen Ressourcen.
Alois Lageder, Tòr Löwengang, Grafengasse 9, IT-39040 Margreid, Italien
Wir empfehlen ihn zu Rote Beete Salat mit Apfel- oder Birnenscheiben. Dazu ein Vinschgerl und Sie haben eine wunderbare Vorspeise.
Der Geschmack des Weissweincuvees zeichnet sich durch einen eher schlanken Körper aus. Er besitzt eine angenehme Säure und ist frisch und lebendig.
Die Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale geht auf den Rebforscher Hermann Müller aus dem Schweizer Thurgau zurück. Im kühlen Klima des Südtiroler Eisacktals zwischen Brixen und Klausen und die Höhe von über 700 Metern, auf denen die Rebstöcke stehen, sind ideale Wachstumsbedingungen für diese Traubensorte. Schotter-, Sand- und Schieferböden sowie der Einfluss des alpinen Mikroklimas tragen zusätzlich zu der langsamen Reifung der Müller Thurgau Rebe bei.
Inhalt: 0,75 l
Vol.%: 12 %
Jahr: 2019
Enthält SULFITE
1855 hatte der Urgroßvater in der Bozener Altstadt die Weinkellerei „Alois Lageder“ gegründet. Weinberge und Besitze in den besten Lagen kamen mit den Jahren hinzu. Auf dem „Ansitz Löwengang“ wurde 1996 der Firmensitz errichtet. Die Gebäude, die ästhetische Schönheit mit Funktionalität und Nutzung alternativer Energien verbinden, sind der Ausdruck für Lageders Philosophie: naturnah, umweltschonend und bewusst im Umgang mit den natürlichen Ressourcen.
Alois Lageder, Tòr Löwengang, Grafengasse 9, IT-39040 Margreid, Italien
Zuletzt angesehen