
Edelster Brand von der Sauerkirsche
155,00 €
Inhalt:
0.35 Liter
(442,86 €
/ 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand per DHL)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage *
Geschenkverpackung verfügbar
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: eno_20_1083
Weiterführende Links zu "Weichsel Rochelt Schnapsbrennerei"
Ihre Vorteile im Überblick
- Produkte alpiner Lebensart
- Hochwertige Qualität
- Traditionelle Herstellung
- Schneller Lieferservice
Haben Sie Fragen zum Produkt? Wünschen Sie eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.
Wir versenden mit
Die Weichsel, auch Sauerkirsche genannt, zeichnet sich durch ihr saftiges, süßsäuerliches und... mehr
Weichsel Rochelt Schnapsbrennerei
Die Weichsel, auch Sauerkirsche genannt, zeichnet sich durch ihr saftiges, süßsäuerliches und wohlschmeckendes Fruchtfleisch aus. Der Weichselschnaps besticht durch erfrischende Fruchtaromen, feine zimtartige Noten und einem leichten Bittermandelton.
Der Brand ist eine Kompostion aus drei Süßweichselsorten: Köröser, Kelleries 16 und Gorsem. Die Kirschen werden in der südliche Steiermark per Hand gepflückt. Natürlich erst, wenn sie ds volle Aroma und das optimale Zucker-Säure-Verhältnis erreicht haben. Die Ernte wird vor Ort eingemaischt. Nach der abgeschlossenen, natürlichen Gärung wird die kernfreie Maische zweimal gebrannt. Das Herzstück lagert mindestens sechs Jahre im offenen Glasballon. So reift der Schnaps, wird geschmeidig und mild, da die Wucht des Alkohols verschwindet.
Rochelt füllt die Destillate in eine ganz besondere Flasche; sie ist der traditionellen Tiroler Zangen- bzw. Nabelflasche nachempfunden und bürgt für ihren Inhalt: unverwechselbar.
Inhalt: 0,35 L
Jahr: 2005
Lieferumfang: im Holzschuber
Verkostungsnotiz Jahrgang 2004
"Seidige Eleganz in der Nase, sauber und typisch. Schöne Balance von Fruchtfleisch und Stein, harmonischer, tiefer Charakter. Herrlicher Abgang und tolle Länge."
BRENNEREI ROCHELT GMBHINNSTRASSE 2A - 6122 FRITZENS
Der Brand ist eine Kompostion aus drei Süßweichselsorten: Köröser, Kelleries 16 und Gorsem. Die Kirschen werden in der südliche Steiermark per Hand gepflückt. Natürlich erst, wenn sie ds volle Aroma und das optimale Zucker-Säure-Verhältnis erreicht haben. Die Ernte wird vor Ort eingemaischt. Nach der abgeschlossenen, natürlichen Gärung wird die kernfreie Maische zweimal gebrannt. Das Herzstück lagert mindestens sechs Jahre im offenen Glasballon. So reift der Schnaps, wird geschmeidig und mild, da die Wucht des Alkohols verschwindet.
Rochelt füllt die Destillate in eine ganz besondere Flasche; sie ist der traditionellen Tiroler Zangen- bzw. Nabelflasche nachempfunden und bürgt für ihren Inhalt: unverwechselbar.
Inhalt: 0,35 L
Jahr: 2005
Lieferumfang: im Holzschuber
Verkostungsnotiz Jahrgang 2004
"Seidige Eleganz in der Nase, sauber und typisch. Schöne Balance von Fruchtfleisch und Stein, harmonischer, tiefer Charakter. Herrlicher Abgang und tolle Länge."
BRENNEREI ROCHELT GMBHINNSTRASSE 2A - 6122 FRITZENS
Zuletzt angesehen