window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-117297913-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); 111 Orte Tessin - Reiseführer | alpenweit
Produkte alpiner Lebensart
Hochwertige Qualität
Schneller Lieferservice
Mo-Fr 10-16 Uhr 0049 711 67430810

111 Orte Tessin - Reiseführer

111Orte-Tessin.jpg
111 Orte im Tessin, die man gesehen haben muss
16,95 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand per DHL)

Lieferzeit ca. 5 Tage *

Geschenkverpackung verfügbar

Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Produkte alpiner Lebensart
  • Hochwertige Qualität
  • Traditionelle Herstellung
  • Schneller Lieferservice

Haben Sie Fragen zum Produkt? Wünschen Sie eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.

Das Tessin, einst Untertanengebiet der Eidgenossen, gehörte mit seiner alpinen Kultur über... mehr
111 Orte Tessin - Reiseführer
Das Tessin, einst Untertanengebiet der Eidgenossen, gehörte mit seiner alpinen Kultur über Jahrhunderte zu den ärmsten Regionen der Schweiz. Mit dem Gotthardtunnel und der Eisenbahn kamen die Hotelpaläste und damit die ersten Touristen, die den Versprechungen von Sonne, Palmen und mediterranem Flair erlagen. Es folgten Generationen von Künstlern, Literaten und Lebensreformern, die im Tessin ihr Glück suchten. Das Tessin, die »Sonnenstube« der Schweiz, ist für interessante und erstaunliche Geschichten gut. Kommen Sie mit auf ungewöhnliche Wege in die Geschichte und Gegenwart eines äusserst lebendigen Kantons.

Mit zahlreichen Fotografien
Broschur
13,5 x 20,5 cm
240 Seiten

Zum Autor
Uwe Ramlow, Kulturwissenschaftler, Kulturvermittler und Autor, ist freier Mitarbeiter der Bauhaus Weiterbildungsakademie in Weimar. Er veröffentlicht regelmässig Artikel zur Kunstund Architekturgeschichte für die Tessiner Zeitung. Zudem führt er seit über 15 Jahren Kulturreisen ins Tessin durch.
Zuletzt angesehen