Der schmale Grat - Lenz Koppelstätter und Hubert Messner

Als Arzt und Abenteurer zwischen Leben und Tod
22,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand per DHL)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage *
Geschenkverpackung verfügbar
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: la_40_10114
Weiterführende Links zu "Der schmale Grat - Lenz Koppelstätter und Hubert Messner"
Ihre Vorteile im Überblick
- Produkte alpiner Lebensart
- Hochwertige Qualität
- Traditionelle Herstellung
- Schneller Lieferservice
Haben Sie Fragen zum Produkt? Wünschen Sie eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.
Wir versenden mit
Das Buch beschreibt wie Hubert Messner, seines Zeichens Neonatologe, Neugeborenenmediziner... mehr
Der schmale Grat - Lenz Koppelstätter und Hubert Messner
Das Buch beschreibt wie Hubert Messner, seines Zeichens Neonatologe, Neugeborenenmediziner passioniert für die Kleinsten und Zerbrechlichsten, die seine medizinische Laufbahn von Anfang an prägten, kämpft.
Als Chefarzt des Klinikums in Bozen, einer renommierten Neugeborenen-Intensivstation Europas, bewegten ihn Fragen wie „Wann beginnt das Leben?“, „Wann ist es lebenswert?“, Und wann ist es besser, einen kleinen Patienten sanft gehen zu lassen?“. Zahlreiche Frühchen führte er ins Leben, so auch seinen ältesten Sohn.
Oft sind es die Gratwanderungen, die Balanceakte zwischen den Extremen, aus denen man intensiv lernen kann. Dies erfährt er auch mit seinem Bruder Reinhold, wenn sie den Nanga Parbat in Angriff nehmen, Grönland durchqueren oder sich zum Nordpol aufmachen. Es gilt in kritischen Momenten die richtige Entscheidung zu treffen und den Wert des Lebens zu spüren.
Vom einfachen Bergjungen zum leidenschaftlichen Abenteurer und Vorreiter in der Frühchenmedizin - die faszinierende Geschichte eines Mannes, der dem Schicksal immer wieder die Stirn bietet. Lebensbejahend, kraftvoll, optimistisch und einfach fesselnd.
Gebunde Ausgabe, 224 Seiten, 20,7 x 13,4 x 3 cm, 16 S. Bildteil und schwarz-weiss Illustrationen
Klimaneutrales Druckprodukt
Hubert Messner
Hubert Messner, geboren 1953, ist in einem Südtiroler Bergdorf im Villnößtal aufgewachsen. Er hat in Innsbruck, Modena, Mailand und Graz Medizin studiert und war in Toronto und London als Kinderarzt tätig, bevor er in Bozen die Neonatologie-Abteilung gründete und diese als Chefarzt zu einer der besten Europas ausbaute. Seinen Bruder, die Bergsteigerlegende Reinhold Messner, begleitete er als Expeditionsarzt mehrere Male in den Himalaja. Er ist seit Kurzem pensioniert und engagiert sich für soziale Projekte, unter anderem verbringt er in den Sommermonaten einige Wochen auf Almen, um Bergbauern zu helfen. Außerdem ist er als Experte (z. B. in China) für den Aufbau und die Verbesserung von Frühchenstationen unterwegs. Hubert Messner lebt mit seiner Frau und drei Söhnen in Südtirol.
Als Chefarzt des Klinikums in Bozen, einer renommierten Neugeborenen-Intensivstation Europas, bewegten ihn Fragen wie „Wann beginnt das Leben?“, „Wann ist es lebenswert?“, Und wann ist es besser, einen kleinen Patienten sanft gehen zu lassen?“. Zahlreiche Frühchen führte er ins Leben, so auch seinen ältesten Sohn.
Oft sind es die Gratwanderungen, die Balanceakte zwischen den Extremen, aus denen man intensiv lernen kann. Dies erfährt er auch mit seinem Bruder Reinhold, wenn sie den Nanga Parbat in Angriff nehmen, Grönland durchqueren oder sich zum Nordpol aufmachen. Es gilt in kritischen Momenten die richtige Entscheidung zu treffen und den Wert des Lebens zu spüren.
Vom einfachen Bergjungen zum leidenschaftlichen Abenteurer und Vorreiter in der Frühchenmedizin - die faszinierende Geschichte eines Mannes, der dem Schicksal immer wieder die Stirn bietet. Lebensbejahend, kraftvoll, optimistisch und einfach fesselnd.
Gebunde Ausgabe, 224 Seiten, 20,7 x 13,4 x 3 cm, 16 S. Bildteil und schwarz-weiss Illustrationen
Klimaneutrales Druckprodukt
Hubert Messner
Hubert Messner, geboren 1953, ist in einem Südtiroler Bergdorf im Villnößtal aufgewachsen. Er hat in Innsbruck, Modena, Mailand und Graz Medizin studiert und war in Toronto und London als Kinderarzt tätig, bevor er in Bozen die Neonatologie-Abteilung gründete und diese als Chefarzt zu einer der besten Europas ausbaute. Seinen Bruder, die Bergsteigerlegende Reinhold Messner, begleitete er als Expeditionsarzt mehrere Male in den Himalaja. Er ist seit Kurzem pensioniert und engagiert sich für soziale Projekte, unter anderem verbringt er in den Sommermonaten einige Wochen auf Almen, um Bergbauern zu helfen. Außerdem ist er als Experte (z. B. in China) für den Aufbau und die Verbesserung von Frühchenstationen unterwegs. Hubert Messner lebt mit seiner Frau und drei Söhnen in Südtirol.
Inhalt
200 Milliliter
(8,00 €
/ 100 Milliliter)
16,00 €
Inhalt
300 Milliliter
(3,43 €
/ 100 Milliliter)
10,30 €
Inhalt
300 Milliliter
(3,43 €
/ 100 Milliliter)
10,30 €
Inhalt
200 Milliliter
(18,45 €
/ 100 Milliliter)
36,90 €
Zuletzt angesehen