
Feiner, großer Panettone mit ausgewählten Früchten - traditionell hergstellt
18,90 €
Inhalt:
0.5 kg
(37,80 €
/ 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand per DHL)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3 Werktage *
Geschenkverpackung verfügbar
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: kp_10460
Weiterführende Links zu "Panettone mit Früchten von Ultner Brot"
Ihre Vorteile im Überblick
- Produkte alpiner Lebensart
- Hochwertige Qualität
- Traditionelle Herstellung
- Schneller Lieferservice
Haben Sie Fragen zum Produkt? Wünschen Sie eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.
Wir versenden mit
Panettone ist eine italienische Kuchenspezialität, die dort traditionell in der Weihnachtszeit... mehr
Panettone mit Früchten von Ultner Brot
Panettone ist eine italienische Kuchenspezialität, die dort traditionell in der Weihnachtszeit gegessen wird. Der Panettone hat die Form einer Kuppel bzw. eines hohen Zylinders und wird in Scheiben serviert. Dazu trinkt man einen Süßwein, heißen Punch oder Espresso.
Inhalt: 500 g
In der Bäckerei Ultner Brot wird der Panettone noch ganz traditionell zubereitet. Herr Schwienbacher verwendet eine sogenannte „Pasta Madre“ eine Art Weizen- Sauerteig. Darüber wird in den vielen italienischen Panettone „Familien“ einen "rießigen Zauber" gemacht. Jede Familie hat da ihre eine „Zucht“. Herr Schwienbacher hat die Herstellungsweise von einem italienischen Panettone Bäcker gelernt. Die Züchtung der „Madre“ ist ein großer Aufwand und erfordert bei der traditionellen Herstellung viel Geschick und Erfahrung. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen wird aus ein klein wenig Mehl und Wasser und einem Bakterienträger z.B. Honig oder Traubensaft ein Weizen-Sauerteig mit einer enormen Triebkraft hergestellt.
Am Ende der Fertigstellung des Teiges werden kandierte Früchte und Rosinen hinzugefügt. Anschließend wird der Teig in eine Form gegeben, ein Kreuz auf die Oberfläche eingeschnitten und in speziellen Öfen gebacken. Zum Schluss muss der Panettone circa 12 Stunden abkühlen.
Das Unternehmen Ultner Brot
Es war uns ein Bedürfnis und daher freuen wir uns ganz besonders, das Südtiroler Traditionsunternehmen Ultner Brot in unserem Sortiment für Sie präsentieren zu dürfen.
Die Bäckerei Ultner Brot wurde von der Urgroßmutter 1919 gegründet und wird heute von Bäckermeister Richard Schwienbacher und Sohn Hannes betrieben. Täglich wird mit den 40 Mitarbeitern gemeinsam daran gearbeitet, die Tradition zu bewahren. Fast alle Produkte werden per Hand gefertigt und sind in bester Bio-Qualität.
Ganz nach der Divise „Aus den Bergen ins Brot“ wird für die Herstellung der klassischen Südtiroler Feinkost-Produkte wie Schüttelbrot, Vinschgerl, Vinschger Paarl und viele andere wunderbare Vollwertbrot und Jausen-Delikatessen 100 % biologisches Vollkornmehl und naturbelassenes Steinkristallsalz verwendet. Das Bio-Getreide wird kurz vor dem Backen in der hauseigenen Steinmühle gemahlen und für alle Backwaren wird Wasser aus der eigenen Quelle verwendet, die in den Ultner Bergen auf 1.600 m ihren Ursprung hat.
Das bekannte Schüttelbrot wird traditionell auch heute noch von Ultner Brot, wie der Name schon verrät - geschüttelt. Wir durften bei einem unserer zahlreichen Besuche auch schon fleißig mitschütteln und üben. Allerdings benötigt man schon ein halbes Jahr praktische Schüttelbrot-Erfahrung, um ein „rundes“ Brot zu schütteln. Gewürzt ist die typische Südtiroler Feinkost mit Brotklee, der etwas oberhalb in St. Walburg vom Wegleithof angebaut wird.
Das unvergleichliche Sortiment des alpinen Gourmet Shops umfasst mehr als 100 Ultner Bio-Brote und Bio-Gebäck. Wie beispielsweise das Herrenfutter.
In das Ultental gelangen Sie, wenn Sie in Lana, kurz vor Meran und dem Vinschgau, den Berg „hochfahren“. Das Tal ist geprägt von dichten Wäldern und eingebettet zwischen Bergen, Seen und Heilquellen. Typisch sind die traditionsreichen Orte, geprägt von uralten Bauernhöfen mit typischen Schindeldächern. Bei St. Gertraud am Rande eines Bannwaldes stehen auf 1.425 m Meereshöhe die drei Urlärchen, die zu den ältesten Nadelbäumen Europas zählen.
Inhalt: 500 g
In der Bäckerei Ultner Brot wird der Panettone noch ganz traditionell zubereitet. Herr Schwienbacher verwendet eine sogenannte „Pasta Madre“ eine Art Weizen- Sauerteig. Darüber wird in den vielen italienischen Panettone „Familien“ einen "rießigen Zauber" gemacht. Jede Familie hat da ihre eine „Zucht“. Herr Schwienbacher hat die Herstellungsweise von einem italienischen Panettone Bäcker gelernt. Die Züchtung der „Madre“ ist ein großer Aufwand und erfordert bei der traditionellen Herstellung viel Geschick und Erfahrung. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen wird aus ein klein wenig Mehl und Wasser und einem Bakterienträger z.B. Honig oder Traubensaft ein Weizen-Sauerteig mit einer enormen Triebkraft hergestellt.
Am Ende der Fertigstellung des Teiges werden kandierte Früchte und Rosinen hinzugefügt. Anschließend wird der Teig in eine Form gegeben, ein Kreuz auf die Oberfläche eingeschnitten und in speziellen Öfen gebacken. Zum Schluss muss der Panettone circa 12 Stunden abkühlen.
Das Unternehmen Ultner Brot
Es war uns ein Bedürfnis und daher freuen wir uns ganz besonders, das Südtiroler Traditionsunternehmen Ultner Brot in unserem Sortiment für Sie präsentieren zu dürfen.
Die Bäckerei Ultner Brot wurde von der Urgroßmutter 1919 gegründet und wird heute von Bäckermeister Richard Schwienbacher und Sohn Hannes betrieben. Täglich wird mit den 40 Mitarbeitern gemeinsam daran gearbeitet, die Tradition zu bewahren. Fast alle Produkte werden per Hand gefertigt und sind in bester Bio-Qualität.
Ganz nach der Divise „Aus den Bergen ins Brot“ wird für die Herstellung der klassischen Südtiroler Feinkost-Produkte wie Schüttelbrot, Vinschgerl, Vinschger Paarl und viele andere wunderbare Vollwertbrot und Jausen-Delikatessen 100 % biologisches Vollkornmehl und naturbelassenes Steinkristallsalz verwendet. Das Bio-Getreide wird kurz vor dem Backen in der hauseigenen Steinmühle gemahlen und für alle Backwaren wird Wasser aus der eigenen Quelle verwendet, die in den Ultner Bergen auf 1.600 m ihren Ursprung hat.
Das bekannte Schüttelbrot wird traditionell auch heute noch von Ultner Brot, wie der Name schon verrät - geschüttelt. Wir durften bei einem unserer zahlreichen Besuche auch schon fleißig mitschütteln und üben. Allerdings benötigt man schon ein halbes Jahr praktische Schüttelbrot-Erfahrung, um ein „rundes“ Brot zu schütteln. Gewürzt ist die typische Südtiroler Feinkost mit Brotklee, der etwas oberhalb in St. Walburg vom Wegleithof angebaut wird.
Das unvergleichliche Sortiment des alpinen Gourmet Shops umfasst mehr als 100 Ultner Bio-Brote und Bio-Gebäck. Wie beispielsweise das Herrenfutter.
In das Ultental gelangen Sie, wenn Sie in Lana, kurz vor Meran und dem Vinschgau, den Berg „hochfahren“. Das Tal ist geprägt von dichten Wäldern und eingebettet zwischen Bergen, Seen und Heilquellen. Typisch sind die traditionsreichen Orte, geprägt von uralten Bauernhöfen mit typischen Schindeldächern. Bei St. Gertraud am Rande eines Bannwaldes stehen auf 1.425 m Meereshöhe die drei Urlärchen, die zu den ältesten Nadelbäumen Europas zählen.
Nährwerte des Artikels mehr
Zutaten: WEIZENMEHL Typ "0", BUTTER, Sultaninen, 15%, EIGELB, Rohrzucker, kandierte Früchte 9%, Glukosesirup, Hefe, Honig, Vanilleschote, Zitronenschale, Kristallsalz. Glasur: Rohrzucker, HASELNÜSSE, EIKLAR
Allergene: kann spuren von NÜSSEN, MILCH und GLUTEN enthalten. GLUTENhaltiges Getreide.
Kühl und trocken lagern, vor Sonnenlicht schützen.
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert / Energia / Energy: 464 kcal / 1950 kJ
Fett / Grassi / Fat: 16,45 g
- davon ges. Fetts. /di cui acidi grassi saturi /of which saturates: 9,09 g
Kohlenhydrate / Carboidrati / Carbohydrates: 69,73 g
- davon Zucker / di cui zuccheri / of which sugars: 33,68 g
Ballaststoffe: 2,93 g
Eiweiß / Proteine / Protein: 7,77 g
Salz / Sale / Salt: 0,4 g
Ultner Brot KG des Schwienbacher R & Co., I-39016 St. Walburg (BZ)
Herkunftsland: Italien
Allergene: kann spuren von NÜSSEN, MILCH und GLUTEN enthalten. GLUTENhaltiges Getreide.
Kühl und trocken lagern, vor Sonnenlicht schützen.
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert / Energia / Energy: 464 kcal / 1950 kJ
Fett / Grassi / Fat: 16,45 g
- davon ges. Fetts. /di cui acidi grassi saturi /of which saturates: 9,09 g
Kohlenhydrate / Carboidrati / Carbohydrates: 69,73 g
- davon Zucker / di cui zuccheri / of which sugars: 33,68 g
Ballaststoffe: 2,93 g
Eiweiß / Proteine / Protein: 7,77 g
Salz / Sale / Salt: 0,4 g
Ultner Brot KG des Schwienbacher R & Co., I-39016 St. Walburg (BZ)
Herkunftsland: Italien
Zuletzt angesehen