inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand per DHL)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3 Werktage *
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: ALP00652
Ihre Vorteile im Überblick
- Produkte alpiner Lebensart
- Hochwertige Qualität
- Traditionelle Herstellung
- Schneller Lieferservice
Haben Sie Fragen zum Produkt? Wünschen Sie eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.
Wir versenden mit
Der Ziegenkäse „Grottin“ wird in der Schweiz mit Rohmilch hergestellt. In der Nase entfaltet sich ein erfrischender Joghurtgeruch, welcher lange nach dem ersten Bissen anhält. Der Grottin Ziegenkäse eignet sich gut für Einstieger, die noch nicht ganz so warm geworden sind mit Ziegenkäse.
Perfekt ist der Ziegenkäse zum Überbacken oder einfach in den Salat geben. Natürlich kann er auch einfach so gegessen werden.
Charakter des Ziegenweichkäses
- cremiger Teig
- kompakter Körper
- zartes Aroma
Saisonalität
In den Sommermonaten und vor allem im Frühling dient junges, frisches Gras den Kühen und Ziegen als Futter. Diese Fütterung hat zur Folge, dass der Käse sich weicher, gelber und schneller schmelzend entwickelt. Im Frühling ist der Käse ein bisschen säuerlicher und im Herbst eher ein bisschen breiter im Aroma.
Rasse: Ziege
Herstellung: Schweizer Rohmilch von der Ziege
Käseart: Weichkäse, Weißschimmel
Alter: 21 Tage
f.i.t 45 %
Lieferumfang 1 Stück
Laibgrösse ca. 90 g
Mit Rohmilch hergestellt.
Der Käse unterliegt natürlichem Gewichtsverlust. Durch die Saisonalität schwanken die Inhaltsstoffe und somit die Nährwerte. Die Tiere sind immer in der Natur und so sind die Kräuter im Gras auch nicht immer gleich.
Kühl lagern.
Kühlversand
Wir versenden unsere Käseprodukte in einer besonderen Isolierverpackung. Kühlpflichtige Artikel versenden wir ausschließlich von Montag bis Mittwoch, damit eine Zustellung vor dem Wochenende gewährleistet ist und die Kühlkette nach Auslieferung nicht unterbrochen wird.
Bitte beachten Sie, dass dies ein verderblicher Artikel ist, bei dem das Widerrufsrecht nicht besteht.
Woher der Käse kommt
Jumi, das sind zwei junge Schweizer, die 2005 begonnen haben, uns Konsumenten zu zeigen, dass Schweizer Käse vielfältig ist. Vielfältiger als die bekannten Käsesorten wie Emmentaler, Gruyère und Appenzeller. Mike Glauser, der aus einer Familie stammt die sich seit Generation mit der Herstellung von Käse beschäftigt, und der Landwirt Jürg Wyss gründeten die Firma Jumi. Jumi steht heute für ein wahres Schlaraffenland handwerklich hergestellter Käsekunstwerke.
Die beiden Berner vertreiben fast nur Rohmilchkäse, der von handwerklichen Käsereien hergestellt wird. So extravagant und alles andere als traditionell die Käse mit wohlklingenden Namen wie Cironé oder Après-Soleil. Die Käse sind kompromisslos authentisch und handwerklich erzeugt. Sie werden ausschließlich aus frischester, regionaler Rohmilch produziert. Für die beiden Käseliebhaber ist es ganz selbstverständlich, dass sie nur mit Bauern arbeiten, die nicht mehr Tiere halten, als für ihr Land und die Tiere selbst gut ist. So schmecken dann auch nicht nur die Käse von Jumi, auch die Wurstwaren sind brillant!
55% Fett i.Tr.
Nährwerte pro 100 g:
Brennwert: 1316 Kj / 315 kcal
Fett: 22,3 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 10 g
Kohlenhydrate: 0,1 g
- davon Zucker: 0 g
Eiweiß: 26,3 g
Salz: 0,9 g
Hersteller: Jumi AG, Lindentalstrasse 2, CH-3067 Boll
Herkunftsland: Schweiz