Strickwolle Strickgarn 100% Schurwolle aus Österreich
Original Tiroler Schafwolle zum Stricken, naturbelassen! Auch als Sockenwolle geeignet.
5,90 €
Inhalt:
0.1 kg
(59,00 €
/ 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand per DHL)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3 Werktage *
Geschenkverpackung verfügbar
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: la_40_10055
Weiterführende Links zu "Strickwolle Strickgarn 100% Schurwolle aus Österreich"
Ihre Vorteile im Überblick
- Produkte alpiner Lebensart
- Hochwertige Qualität
- Traditionelle Herstellung
- Schneller Lieferservice
Haben Sie Fragen zum Produkt? Wünschen Sie eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.
Wir versenden mit
Unsere Strick Wolle besteht aus 100 % reiner Schurwolle vom Tiroler Bergschaf. Sie wurde ohne... mehr
Strickwolle Strickgarn 100% Schurwolle aus Österreich
Unsere Strick Wolle besteht aus 100 % reiner Schurwolle vom Tiroler Bergschaf. Sie wurde ohne Einsatz von Chemikalien hergestellt und ist ungefärbt. Damit macht das Stricken so richitg Freude. Sie eignet sich nicht nur für den Janker sondern ist auch eine sehr gute Sockenwolle.
Die Strickwolle wurde in einem Familienbetrieb in Tirol gepsonnen. Hier die Mengenempfehlung der Besitzerin:
- Original Tiroler Schafwolljacke Dame: ca. 10 Knäuel Wolle
- Original Tiroler Schafwolljacke Herren: ca. 12 Knäuel Wolle für Größe 50/52
- Ärmellos / Weste: ca. 7
- Strümpfe: 2
Strickwolle naturbelassen
3-fach
Farbe anthrazit
Nadelstärke 3-4
Lauflänge ca. 170m/100g
Handwäsche
Bitte beachten Sie, dass es eine naturbelassene Wolle ist. Das heißt, das die Wolle etwas härter und nicht so weich ist.
Tiroler Bergschaf
Das Tiroler Bergschaf ist eine Hausschafrasse, die auf das Steinschaf zurückgeht. Typisch sind die langen, breiten und hängenden Ohren sowie der schmale, stark ramsnasige hornlose Kopf.
Pflegehinweis
Die wichtigsten Pflegehinweise finden Sie immer auf dem Etikett, welches um die Wolle gelegt ist.
Handwäsche:
Waschen Sie die Wolle nur mit leichten Hin- und Her Bewegungen (nicht zu viel reiben und wringen) bei max. 25 Grad, am besten mit einem Babyshampoo oder einem milden Haarwaschmittel.
Trocknen:
Bitte trocknen Sie Ihr Wollprodukt nie in der Sonne, an der Heizung oder im Wäschetrockner. Sie muss langsam trocknen, um Schädigungen der Faser zu vermeiden. Sie sollte dazu flach ausgelegt (am besten auf ein großes Badetuch) und während des Trocknens mehrfach gewendet werden.
Zum Unternehmen Wagner
Das Traditionsunternehmen Wagner ist seit 1944 ein Familienbetrieb und wird in 3. Generation in Reutte, im Tiroler Außerfern betrieben. Seit jeher verfolgen sie das Ziel hochwertige Alpenprodukte wie Schafwollteppiche, Strickgarne, Filzwolle und andere Wollprodukte aus der Wolle der robusten Bergschafe herzustellen. Die Weberei ist mit speziellen Handwebstühlen ausgestattet, die auch die traditionellen Tiroler Schafwollteppiche webt.
Die Strickwolle wurde in einem Familienbetrieb in Tirol gepsonnen. Hier die Mengenempfehlung der Besitzerin:
- Original Tiroler Schafwolljacke Dame: ca. 10 Knäuel Wolle
- Original Tiroler Schafwolljacke Herren: ca. 12 Knäuel Wolle für Größe 50/52
- Ärmellos / Weste: ca. 7
- Strümpfe: 2
Strickwolle naturbelassen
3-fach
Farbe anthrazit
Nadelstärke 3-4
Lauflänge ca. 170m/100g
Handwäsche
Bitte beachten Sie, dass es eine naturbelassene Wolle ist. Das heißt, das die Wolle etwas härter und nicht so weich ist.
Tiroler Bergschaf
Das Tiroler Bergschaf ist eine Hausschafrasse, die auf das Steinschaf zurückgeht. Typisch sind die langen, breiten und hängenden Ohren sowie der schmale, stark ramsnasige hornlose Kopf.
Pflegehinweis
Die wichtigsten Pflegehinweise finden Sie immer auf dem Etikett, welches um die Wolle gelegt ist.
Handwäsche:
Waschen Sie die Wolle nur mit leichten Hin- und Her Bewegungen (nicht zu viel reiben und wringen) bei max. 25 Grad, am besten mit einem Babyshampoo oder einem milden Haarwaschmittel.
Trocknen:
Bitte trocknen Sie Ihr Wollprodukt nie in der Sonne, an der Heizung oder im Wäschetrockner. Sie muss langsam trocknen, um Schädigungen der Faser zu vermeiden. Sie sollte dazu flach ausgelegt (am besten auf ein großes Badetuch) und während des Trocknens mehrfach gewendet werden.
Zum Unternehmen Wagner
Das Traditionsunternehmen Wagner ist seit 1944 ein Familienbetrieb und wird in 3. Generation in Reutte, im Tiroler Außerfern betrieben. Seit jeher verfolgen sie das Ziel hochwertige Alpenprodukte wie Schafwollteppiche, Strickgarne, Filzwolle und andere Wollprodukte aus der Wolle der robusten Bergschafe herzustellen. Die Weberei ist mit speziellen Handwebstühlen ausgestattet, die auch die traditionellen Tiroler Schafwollteppiche webt.
Zuletzt angesehen