Deckel zur Nachnutzung der Looops Kerzengläser
12,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Versand per DHL)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3 Werktage *
Geschenkverpackung verfügbar
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden. Sie können dabei aus verschiedenen Verpackungen wählen.
- Artikel-Nr.: ALP00355
Weiterführende Links zu "Duftkerze Holzdeckel für Kerzenglas Looops"
Ihre Vorteile im Überblick
- Produkte alpiner Lebensart
- Hochwertige Qualität
- Traditionelle Herstellung
- Schneller Lieferservice
Haben Sie Fragen zum Produkt? Wünschen Sie eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.
Wir versenden mit
Der praktische Vollholzdeckel verwandelt das lieb gewonnene Looops Kerzenglas zu einem... mehr
Duftkerze Holzdeckel für Kerzenglas Looops
Der praktische Vollholzdeckel verwandelt das lieb gewonnene Looops Kerzenglas zu einem nachhaltigen Begleiter.
Auch hier wird auf natürliche Materialien gesetzt. Der Eschenholzdeckel in Verbindung mit einem bpa-freien Silikonring lässt Aromen und Inhaltsstoffe im Behälter bleiben, so dass darin Aufbewahrten Schätze möglichst lange frisch bleiben.
Passend für: die Klassik Kerzen und Geschenkkerzen, aber nicht für die kleinen Kerzen.
Verwendungsvorschläge
✓ für trockene Lebensmittel wie Gewürze, Tee, Kaffee, Nüsse usw.
✓ als Zuckerdose, die man auch gerne auf den Tisch stellt
✓ als Knabberdose für Kekse, Zuckerl, Süßigkeiten, Studentenfutter
✓ für kleine Schätze aus dem letzten Urlaub
✓ für Krimskrams
✓ für was auch immer Ihnen einfällt...
Vorteile
✓ plastikfrei aufbewahren in den natürlichen Materialien Glas und Holz
✓ leicht zu stapeln, aufgrund der Einbuchtung am formschönen Holzdeckel
✓ schließt aromadicht, dank des perfekt sitzenden Silikonrings
✓ leicht zu reinigen, das Glas kann direkt in den Geschirrspüler
✓ vielseitig verwendbar, kann mit einem Glasstift immer wieder neu beschriftet werden
natürliche Materialien: heimisches Eschenvollholz, lebensmittelechter Silikonring
Maße: ca. 93mm Durchmesser und 18mm Höhe
passgenau für: ca. 98% der LOOOPS Kerzengläser
Vorsicht: Die abgeschnittenen Flaschen sind nicht exakt rund. Das merkt man aber oft erst, wenn die Flasche durchgeschnitten ist. Deshalb kann es in sehr seltenen Fällen auch vorkommen, dass der Deckel nicht aufs Kerzenglas passt.
Looops:
Die im Salzburger Umland ansässige Firma Loops verwendet ausschließlich 100% naturreine ätherische Öle, die direkt aus den Pflanzen gewonnen werden. Die Duftmischungen werden selbst kreiert. Dabei dient die Natuar als Inspiration für die Duftkreationen. Die ätherischen Öle ruhen nach dem Mischen, erst danach können kleine Testkerzen gegossen werden. Der Duft für neue Kerzen wird erst dann erkoren, wenn er die Nasen an verschiedenen Tagen überzeugt hat. Der Anspruch der Firma Loops sind authentische Düfte, die individuell kreiert und nicht aus fertigen Duftmischungen hergestellt wurden. Alle Produkte sind 100% tierversuchsfrei. Für die Kerzen wird pflanzliches Wachs (super Alternative zu Paraffin) verwendet. Die Basis dafür ist Rapsöl mit einem geringen Anteil Sojaöl, das in einem speziellen Verfahren gehärtet wird. Hergestellt wird es in Europa. Für die Kerzen werden hochwertige Baumwolldochte, natürlich bleifrei, die nach hohen Standards und mit viel Fachwissen in Deutschland gefertigt werden verwendet. Die wiederverwendbaren Kerzengläser werden zusammen mit einem Wiener Unternehmen gefertigt. Wie krieg ich mein Kerzenglas sauber? Wir geben es dafür in den warmen Backofen, bei ca. 70-90°C. Dann schmilzt das Restwachs und Sie können es ausleeren. Wischen Sie das warme Glas vorsichtig mit Küchenrolle aus und waschen es kurz mit fettlöslichem Spülmittel aus.
Auch hier wird auf natürliche Materialien gesetzt. Der Eschenholzdeckel in Verbindung mit einem bpa-freien Silikonring lässt Aromen und Inhaltsstoffe im Behälter bleiben, so dass darin Aufbewahrten Schätze möglichst lange frisch bleiben.
Passend für: die Klassik Kerzen und Geschenkkerzen, aber nicht für die kleinen Kerzen.
Verwendungsvorschläge
✓ für trockene Lebensmittel wie Gewürze, Tee, Kaffee, Nüsse usw.
✓ als Zuckerdose, die man auch gerne auf den Tisch stellt
✓ als Knabberdose für Kekse, Zuckerl, Süßigkeiten, Studentenfutter
✓ für kleine Schätze aus dem letzten Urlaub
✓ für Krimskrams
✓ für was auch immer Ihnen einfällt...
Vorteile
✓ plastikfrei aufbewahren in den natürlichen Materialien Glas und Holz
✓ leicht zu stapeln, aufgrund der Einbuchtung am formschönen Holzdeckel
✓ schließt aromadicht, dank des perfekt sitzenden Silikonrings
✓ leicht zu reinigen, das Glas kann direkt in den Geschirrspüler
✓ vielseitig verwendbar, kann mit einem Glasstift immer wieder neu beschriftet werden
natürliche Materialien: heimisches Eschenvollholz, lebensmittelechter Silikonring
Maße: ca. 93mm Durchmesser und 18mm Höhe
passgenau für: ca. 98% der LOOOPS Kerzengläser
Vorsicht: Die abgeschnittenen Flaschen sind nicht exakt rund. Das merkt man aber oft erst, wenn die Flasche durchgeschnitten ist. Deshalb kann es in sehr seltenen Fällen auch vorkommen, dass der Deckel nicht aufs Kerzenglas passt.
Looops:
Die im Salzburger Umland ansässige Firma Loops verwendet ausschließlich 100% naturreine ätherische Öle, die direkt aus den Pflanzen gewonnen werden. Die Duftmischungen werden selbst kreiert. Dabei dient die Natuar als Inspiration für die Duftkreationen. Die ätherischen Öle ruhen nach dem Mischen, erst danach können kleine Testkerzen gegossen werden. Der Duft für neue Kerzen wird erst dann erkoren, wenn er die Nasen an verschiedenen Tagen überzeugt hat. Der Anspruch der Firma Loops sind authentische Düfte, die individuell kreiert und nicht aus fertigen Duftmischungen hergestellt wurden. Alle Produkte sind 100% tierversuchsfrei. Für die Kerzen wird pflanzliches Wachs (super Alternative zu Paraffin) verwendet. Die Basis dafür ist Rapsöl mit einem geringen Anteil Sojaöl, das in einem speziellen Verfahren gehärtet wird. Hergestellt wird es in Europa. Für die Kerzen werden hochwertige Baumwolldochte, natürlich bleifrei, die nach hohen Standards und mit viel Fachwissen in Deutschland gefertigt werden verwendet. Die wiederverwendbaren Kerzengläser werden zusammen mit einem Wiener Unternehmen gefertigt. Wie krieg ich mein Kerzenglas sauber? Wir geben es dafür in den warmen Backofen, bei ca. 70-90°C. Dann schmilzt das Restwachs und Sie können es ausleeren. Wischen Sie das warme Glas vorsichtig mit Küchenrolle aus und waschen es kurz mit fettlöslichem Spülmittel aus.
Zuletzt angesehen